Isoflavone: Was sind sie, Eigenschaften, Vorteile, Menopause, machen sie dick? (2025)

Isoflavone oder Isoflavonoide können aus Soja oder Soja, angereichert mit Kalzium, stammen und sind für die Menopause angezeigt oder wirken aufgrund ihrer antioxidativen Effekte als Schutz für das Herz-Kreislauf-System und als Blocker der Hautalterung. Es gibt verschiedene Lebensmittel, aus denen wir sie gewinnen können, wie Soja, Zitrusfrüchte oder aus Extrakten natürlicher Pflanzen wie Rotklee in Form eines Nahrungsergänzungsmittels.

Tabletten und Kapseln mit Isoflavonen können helfen, Östrogen zu regulieren, Hautverschlechterung zu bekämpfen und Schäden durch freie Radikale zu verlangsamen. Heutzutage gibt es mehrere Arten von Flavonoiden innerhalb der Isoflavon-Klasse, jede mit ihren Vorteilen und Nutzen, daher werden wir erklären, wofür sie sind und wie Sie sich auf sie verlassen können, um sich besser zu fühlen, ohne an Gewicht zuzunehmen, ob Sie sie natürlich oder aus anderen Quellen einnehmen werden.

Index

  • 1 Was sind Isoflavone?
  • 2 Wofür werden Isoflavone verwendet?
    • 2.1 Östrogenregulation
    • 2.2 Knochenstärkung
    • 2.3 Arteriosklerose
    • 2.4 Krebsschutz
  • 3 Sind sie natürlich?
  • 4 Arten von Isoflavonen (Klassifizierung)
    • 4.1 Genistein
    • 4.2 Daidzein
    • 4.3 Glycitein
  • 5 Lebensmittel mit Isoflavonen
    • 5.1 Soja
    • 5.2 Rotklee
  • 6 Weitere Vorteile von Isoflavonen
  • 7 Isoflavone und Menopause
  • 8 Dosierung von Isoflavonen für die Menopause
  • 9 Wie nimmt man sie ein?
  • 10 Gegenanzeigen
  • 11 Nebenwirkungen
  • 12 Isoflavone mit Kalzium
  • 13 Vitamine, Soja-Isoflavone und Cimicifuga racemosa
  • 14 Wirken sie bei Männern?
  • 15 Referenzen

Was sind Isoflavone?

Isoflavone: Was sind sie, Eigenschaften, Vorteile, Menopause, machen sie dick? (1)
Isoflavone sind natürliche chemische Verbindungen, die aus Pflanzen stammen. Sie sind sekundäre Metaboliten, die in den meisten Gemüsesorten wie Früchten und Gemüse, Kräutern und Hülsenfrüchten vorkommen. Sie haben antioxidative Eigenschaften, schützen vor freien Radikalen…

Ein Isoflavon ist eine Verbindung, die von 3-Phenyl-benzopyran-4-on abgeleitet ist und sich etwas von anderen Arten von Flavonoiden unterscheidet, die sehr ähnlich genannt werden, Flavone, aber in diesem Fall sind sie Derivate von 2-Phenyl-4H-1-benzopyr-4-on, das heißt, es ist vom Typ 1,2-Diphenyl-Propan anstelle von 1,3-Diphenyl-Propan wie das Flavon.

Diese Art von sekundärem Metaboliten ist stark in Hülsenfrüchten (Fabaceae) vorhanden. Es gibt viele Gemüse, die zu dieser Gruppe gehören, wie Bäume, Sträucher, mehrjährige und laubabwerfende Kräuter sowie Hülsenfrüchte. Aber das Wichtige an Isoflavonen sind ihre Eigenschaften und natürlich die Vorteile, die sie dem Körper bringen können. Also lassen Sie uns sehen, wofür Isoflavone gut sind und wie Sie davon profitieren können.

Wofür werden Isoflavone verwendet?

  • Regulierung des Östrogenspiegels.
  • Hilfe zur Erhöhung der Knochendichte in den Wechseljahren und bei Osteoporose.
  • Schutz des Herz-Kreislauf-Systems.
  • Blockierung von Schäden durch freie Radikale.
  • Zur Krebsprävention.
  • Hilfe beim Abnehmen.

Östrogenregulation

Isoflavone: Was sind sie, Eigenschaften, Vorteile, Menopause, machen sie dick? (2)

Vielleicht eine der bekanntesten und am besten untersuchten Verwendungen von Isoflavonen ist die Kontrolle der Nebenwirkungen der Menopause, wie Hitzewallungen, Wärme und Unwohlsein, die während des menopausalen Übergangs bei Frauen auftreten. Die östrogene Wirkung von Isoflavonen macht sie nützlich für die Menopause und einige Störungen im weiblichen Fortpflanzungssystem. Sie gelten als Phytoöstrogene.

Knochenstärkung

Eine weitere Verwendung und Eigenschaft von Isoflavonen ist die Förderung der Akkumulation von Knochenmaterial bei postmenopausaler Osteoporose.

Es ist bekannt, dass einige Frauen an Knochendichte verlieren, wenn sie unfruchtbar werden, was ein ziemlich häufiges Problem ist, da Frakturen und muskoskelettale Probleme auftreten können. Es gibt mehrere Studien, die zeigen, dass Isoflavone bei Tieren und Menschen helfen, die Knochenproduktion zu erhöhen und die Knochenresorption zu reduzieren, ein Prozess, der von Osteoklasten durchgeführt wird, die Knochengewebe entfernen und Mineralien in den Körper freisetzen.

Arteriosklerose

In Bezug auf den Schutz des Herz-Kreislauf-Systems und des Herzmuskels ist klar, dass sie das Risiko der Entwicklung von Arteriosklerose bei postmenopausalen Frauen verringern. Als Phytoöstrogene wirkend, nicht-steroidale chemische Verbindungen, die den menschlichen Östrogenen ähneln, dienen Isoflavone dazu, die Menge an Fett in den Arterien zu reduzieren, indem sie auf LDL-Cholesterin einwirken, das mit dem Alter zunimmt, dank ihrer hypolipidämischen Wirkung.

Ein weiterer Vorteil oder Nutzen, den sie bieten können, ist als antioxidativer Schutz. Isoflavone helfen, Schäden durch freie Radikale zu verhindern, Atome, die teilweise abgebaut wurden und durch den Körper wandern, was zur Verschlechterung anderer Moleküle führt, die Teil wesentlicher Säuren und Substanzen für eine gute Gesundheit sind. Isoflavone sind phenolische Verbindungen, die vor der Oxidation von LDL schützen und die Bildung von Schaumzellen hemmen.

Krebsschutz

Die antitumorale Wirkung von Isoflavonoiden ist bekannt für ihre Fähigkeit, verschiedene Enzyme wie Tyrosinkinase, Aromatase und Topoisomerase II zu hemmen. Diese Enzyme können die Vervielfältigung von Tumorzellen auslösen und eine Anomalie im epidermalen Wachstumsfaktor etablieren, die zu Hautkrebs führt. Ein stark untersuchter Effekt ist die Induktion der Zellapoptose, wodurch die Tumorbildung verhindert wird.
Sie schützen auch die DNA der Zellen, und im Falle von Brustkrebs können sie ein starker Verbündeter sein, indem sie die Bildung von 17-Beta-Östradiol verhindern, das aus Testosteron gebildet wird. Einige Tumore haben ihren Ursprung in Hormonen, die von dem erwähnten Östradiol abhängig sind.

Sind sie natürlich?

Isoflavone: Was sind sie, Eigenschaften, Vorteile, Menopause, machen sie dick? (3)
Ja. Isoflavone sind natürliche Phytoöstrogene. Sie stammen aus Pflanzen, Früchten, Kräutern und Gemüse. Die Natur produziert viele Pflanzentypen, die Flavonoide verschiedener Klassen erzeugen, darunter Isoflavonoide. Daher sind Isoflavone natürlich.

Arten von Isoflavonen (Klassifizierung)

Lebensmittel mit Isoflavonen

Isoflavone: Was sind sie, Eigenschaften, Vorteile, Menopause, machen sie dick? (7)
Viele Gemüse und Früchte sind reich an phenolischen Verbindungen, da sie sekundäre Metaboliten produzieren, die als Antioxidantien, Entzündungshemmer und Regulatoren weiblicher Östrogene wirken. Obwohl es wahr ist, dass nicht alle die gleichen Anteile an Isoflavonoiden enthalten, können sie in den meisten Lebensmitteln mit Flavonoiden zusammen mit verschiedenen Arten von Polyphenolen und gesunden antioxidativen Substanzen für den menschlichen Körper gefunden werden.

Da es verschiedene Gemüse gibt, die sich in ihrem Gehalt unterscheiden, sind unten die Lebensmittel mit dem höchsten Gehalt an Isoflavonen aufgeführt:

  • Soja.
  • Rotklee.
  • Kirschen.
  • Orangen.
  • Trauben.
  • Schwarzer und grüner Tee.
  • Bier.
  • Rot- und Weißwein.

Soja

Es sind chemische Verbindungen, die in der Pflanze Glycine Max vorkommen, einer Art der Familie der Fabaceae oder Hülsenfrüchte.
Sie sind bekannt für ihre östrogenen Effekte und begünstigen die Linderung von Wechseljahrsbeschwerden. Soja-Isoflavone helfen, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und alles, was mit dem weiblichen Klimakterium zusammenhängt, zu reduzieren.

Die Bedeutung von Soja und seinen Isoflavonen ist äußerst hoch, denn sobald wir das Lebensmittel konsumieren, kann der Körper die Soja-Isoflavonoide nicht von denen unterscheiden, die vom Körper natürlich produziert werden.

Dies hilft uns, Östrogenrezeptoren zu modulieren, den systemischen Blutdruck zu regulieren und die Blutgefäße zu stärken.

Rotklee

Das andere Lebensmittel oder Naturprodukt, das dicht darauf folgt, ist der Rotklee (Trifolium pratense L.). Diese Pflanze ist sehr reich an Phytoöstrogenen und wird häufig verwendet, um Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Wärme, Stimmungsschwankungen und alles, was mit der Zeit, in der eine Frau unfruchtbar wird, zusammenhängt, zu regulieren.
Rotklee-Isoflavone sind sehr effektiv bei den meisten Wechseljahrsbeschwerden. Sie helfen, den Verlust von Knochengewebe zu verzögern und verhindern das Auftreten von Osteoporose, einer sehr häufigen Erkrankung nach der Menopause.

Zusätzlich reduziert der Gehalt an Isoflavonen, einer Klasse von antioxidativen Flavonoiden, den Einfluss freier Radikale und schützt das Herz-Kreislauf-System.

Ein weiterer Vorteil von Rotklee und seinen Isoflavonen ist, dass er hilft, den Körper zu remineralisieren, indem er Kalzium und Magnesium liefert, Spurenelemente, die für die fruchtbare Phase, während der Menstruation, aber auch wenn das weibliche Klimakterium eintritt, notwendig sind.

Weitere Vorteile von Isoflavonen

  • Vasodilatatorische Eigenschaften.
  • Antiplättchenaggregation.

Soja-Isoflavone und jene aus Cimicifuga racemosa reduzieren die Menge an freiem Kalzium in der glatten Muskulatur. Sie sind auch in der Lage, eine größere Produktion von Stickstoffmonoxid zu stimulieren, das vasodilatatorische Effekte hat.
Ein weiterer Vorteil von Isoflavonen ist die Verhinderung der Thrombusbildung. Ihre antiplättchenaggregierende Wirkung verändert die Blutgerinnung und reduziert den Prozentsatz der Fälle mit Blutgerinnseln in den Arterien. Dies geschieht durch die Hemmung von Thromboxan A2 und auch Tyrosinkinase.

Isoflavone und Menopause

Isoflavone: Was sind sie, Eigenschaften, Vorteile, Menopause, machen sie dick? (8)
Wir haben bereits einige der Auswirkungen dieser Art von Flavonoiden auf reife Frauen, die die Menstruation einstellen, erwähnt. Allerdings helfen die Eigenschaften von Isoflavonen in der Menopause, den Mangel an Östrogen und Progesteron zu regulieren.

Die Veränderungen im weiblichen Körper während des Klimakteriums sind sehr bedeutend. Es gibt hormonelle Veränderungen, Schwankungen des Östrogenspiegels, die Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und allgemeines Unwohlsein verursachen.

Die Einnahme von Soja-Isoflavonen während der Menopause und Postmenopause hilft, die Hormone zu regulieren. Denken Sie daran, dass Isoflavon eine östrogene Wirkung hat, was in der Praxis bedeutet, dass diese natürlichen chemischen Verbindungen das Gleichgewicht im Körper wiederherstellen.

Dosierung von Isoflavonen für die Menopause

  • Zwischen 40 und 80 mg Isoflavone pro Tag.

Es sollte erwähnt werden, dass nicht alle Lebensmittel die gleiche Menge an Isoflavonen pro Gramm Nahrung liefern und auch Nahrungsergänzungsmittel, die reich an Isoflavonoiden sind, nicht die gleichen Anteile enthalten. Daher ist es wichtig, den Empfehlungen des Arztes zu folgen, falls eine Konsultation erforderlich ist, oder die Dosierung auf dem Produktetikett zu beachten.
Die ideale und übliche Dosierung ist mit einer Kapsel pro Tag zu beginnen, also 40 mg Isoflavone, und bei starken oder anhaltenden Symptomen die Dosierung auf 80 mg zu erhöhen.

Wie nimmt man sie ein?

Die beste Tageszeit ist morgens. Sie können Ihre Dosis Isoflavone für die Menopause mit einem Glas Wasser einnehmen.
Dies sollte nur getan werden, wenn Sie Isoflavone in Pillenform einnehmen. Wenn Sie sie aus Lebensmitteln einnehmen, können Sie morgens mehr einnehmen oder über den Tag verteilt.

Gegenanzeigen

  • Schwangerschaft.
  • Diabetes.
  • Überempfindlichkeit gegen Flavonoide.
  • Hypothyreose.
  • Behandlung von Brustkrebs und anderen onkologischen Typen.
  • Gastrointestinale Probleme.
  • Kinder.

Obwohl Isoflavone keine Fälle von Insulinresistenz verursacht haben, sollten Diabetiker vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Es gibt einige in vitro Studien an Mäusen, bei denen eine Abnahme der hepatischen Insulinrezeptoren beobachtet wurde.
Das Isoflavon Genistein kann die Plazentaschranke überschreiten und das zentrale Nervensystem erreichen, was klar macht, dass eine Gegenanzeige für Isoflavone die Schwangerschaft ist, um mögliche Anomalien und Fehlbildungen beim Fötus zu verhindern. Es könnte auch zu einem niedrigeren Geburtsgewicht als normal führen.

Nebenwirkungen

  • Darmgase.
  • Neutralisierung der Wirkungen von Brustkrebsmedikamenten wie Tamoxifen.
  • Veränderungen im Menstruationszyklus.

Obwohl die Nebenwirkungen von Soja-Isoflavonen und denen, die aus anderen Gemüsesorten stammen, normalerweise nicht häufig auftreten, können in einigen Fällen Blähungen und Darmgase auftreten. Personen, die häufig unter Blähungen leiden, sollten ihren Konsum überwachen.
Im Fall von Personen, die sich in Krebsbehandlung befinden, kann es zur Neutralisierung der medizinischen Wirkungen der verabreichten Medikamente kommen, daher ist es ratsam, immer einen Arzt zu konsultieren, bevor man mit der Einnahme beginnt.

Junge Frauen können einige Ungleichgewichte oder Unregelmäßigkeiten in ihrem Menstruationszyklus bemerken. Diese Situation wird sich nach dem Absetzen der Isoflavone korrigieren. Es kann zu einer Verlängerung der Menstruationsperiode sowie zu einer Verkürzung kommen.

Isoflavone mit Kalzium

Ideal zur Verbesserung der Knochengesundheit sind Isoflavone mit Kalzium ein Nahrungsergänzungsmittel, um den Verlust von Knochengewebe zu verzögern, indem sie die Ernährung unterstützen und den Mangel bei Frauen während der Wechseljahre regulieren.
Kalzium ist essentiell für die Knochenbildung, und Isoflavone mit ihren schützenden Eigenschaften und der Stimulation der Neubildung von Knochengewebe beteiligen sich an der Hemmung.

Vitamine, Soja-Isoflavone und Cimicifuga racemosa

Dies ist ein geeignetes Nahrungsergänzungsmittel für Frauen in den Wechseljahren. Vitamine mit Soja-Isoflavonen und Cimicifuga racemosa (Traubensilberkerze) helfen, Hitzewallungen zu lindern und Stimmungsschwankungen bei Frauen im Klimakterium zu regulieren.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel in Tablettenform mit Cimicifuga racemosa-Extrakt ist angereichert mit Soja, erhältlich in Reformhäusern und Apotheken und wird von verschiedenen Marken vertrieben.

Wirken sie bei Männern?

Ja. Isoflavone haben Eigenschaften für sowohl Männer als auch Frauen. Sie sind natürliche Substanzen, die zwischen Individuen nicht unterscheiden. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit weiblichen Östrogenen ist es jedoch sehr üblich, dass Frauen sie während der Menopause und in der postmenopausalen Phase verwenden. Aufgrund ihrer starken antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkungen können sie jedoch von allen erwachsenen Personen verwendet werden.

Referenzen

  • Navarro C, Beltrán E. Phytoestrogens: Therapeutic possibilities. Revista de Fitoterapia 2000; 1(3): 165-80.
  • Potter SM, Baum JA, Teng H et al. Soy protein and isoflavones: their effects on blood lipids and bone density in postmenopausal women. Am J Clin Nutr, 1998; 68(6 Suppl): 1375-9.
  • Somekawa Y, Chiguchi M, Ishibashi T et al. Soy intake related to menopausal symptoms, serum lipids, and bone mineral density in postmenopausal Japanese women. Obstet Gynecol, 2001; 97(1): 109-15.
  • Upmalis DH, Lobo R, Bradley L et al. Vasomotor symptom relief by soy isoflavone extract tablets in postmenopausal women: a multicenter, double-blind, randomized, placebo-controlled study. Menopause, 2000; 7(4): 236-42.
  • Alekel DL, Germain AS, Peterson CT et al. Isoflavone-rich soy protein isolate attenuates bone loss in the lumbar spine of perimenopausal women. Am J Clin Nutr, 2000; 72(3): 844-52.
  • Nagata C, Takatsuka N, Kawakami N et al. Soy product intake and hot flashes in Japanese women: results from a community-based prospective study. Am J Epidemiol, 2001; 153(8): 790-3.
  • Goodman-Gruen D, Kritz-Silverstein D. Usual dietary isoflavone intake is associated with cardiovascular disease risk factors in postmenopausal women. J Nutr, 2001; 131(4): 1202-6.
  • Wiseman H, O’Reilly JD, Adlercreutz H et al. Isoflavone phytoestrogens consumed in soy decrease F(2)-isoprostane concentrations and increase resistance of low-density lipoprotein to oxidation in humans. Am J Clin Nutr, 2000; 72(2): 395-400.
  • Nakagawa H, Yamamoto D, Kiyozuka Y et al. Effects of genistein and synergistic action in combination with eicosapentaenoic acid on the growth of breast cancer cell lines. J Cancer Res Clin Oncol, 2000; 126(8): 448-54.
  • Hillman GG, Forman JD, Kucuk O et al. Genistein potentiates the radiation effect on prostate carcinoma cells. Clin Cancer Res, 2001; 7(2): 382-90.
  • Nakashima S, Koike T, Nozawa Y. Genistein, a protein tyrosine kinase inhibitor, inhibits thromboxane A2-mediated human platelet responses. Mol Pharmacol, 1991; 39(4): 475-80.
  • Doerge DR, Churchwell MI, Chang HC et al. Placental transfer of the soy isoflavone genistein following dietary and gavage administration to Sprague Dawley rats. Reprod Toxicol, 2001; 15(2): 105-10.
  • Watanabe S, Terashima K, Sato Y et al. Effects of isoflavone supplement on healthy women. Biofactors, 2000; 12(1-4): 233-41.
  • Monostory K, Vereczkey L. The effect of ipriflavone and its main metabolites on theophylline biotransformation. Eur J Drug Metab Pharmacokinet, 1996; 21(1): 61-6.
Isoflavone: Was sind sie, Eigenschaften, Vorteile, Menopause, machen sie dick? (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Barbera Armstrong

Last Updated:

Views: 6794

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Barbera Armstrong

Birthday: 1992-09-12

Address: Suite 993 99852 Daugherty Causeway, Ritchiehaven, VT 49630

Phone: +5026838435397

Job: National Engineer

Hobby: Listening to music, Board games, Photography, Ice skating, LARPing, Kite flying, Rugby

Introduction: My name is Barbera Armstrong, I am a lovely, delightful, cooperative, funny, enchanting, vivacious, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.